Dein VW Golf oder VW Golf Kombi oder e-Golf
Unsere Fahrschulfahrzeuge für die Ausbildung zur Klasse B und B197, ein VW Golf und ein VW Golf Kombi und ein e-Golf und der ID 3 stehen für dich bereit. Das sind ideale Fahrzeuge, um damit als FahrschülerIn die Straßen zu durchkreuzen. Damit bekommst Du ein gutes Gefühl für das Auto und den Verkehr und wirst bald ein sicherer und souveräner Driver. Was steckt alles in der Führerscheinklasse B ( PKW ab 17/18 Jahren)? Hier die Stichworte, die Du kennen solltest: Du darfst damit Kraftfahrzeuge fahren, ausgenommen Krafträder, mit einer zulässigen Gesamtmasse von bis zu 3500 kg und mit nicht mehr als acht Sitzplätzen außer dem Führersitz. Auch mit Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 750 kg oder mit einer zulässigen Gesamtmasse bis zur Höhe der Leermasse des Zugfahrzeugs, sofern die zulässige Gesamtmasse der Kombination 3500 kg nicht übersteigt. Wenn Du diesen Führerschein machst, sind die Klassen AM und S inklusive. Klingt komplizier? Wir erklären es Dir gerne auch persönlich.
Die Klasse B197 ist neu ab 01.04.2021 (Prüfung auf Automatik und trotzdem Schaltwagen fahren) PKW ab 17/18 Jahren Ausbildungsumfang wie Klasse B
Stressfreie Automatik Prüfung und trotzdem bereit für Schaltwagen ohne Beschränkung bei Klasse B.
In der Ausbildung integriert sind 10 Std. auf Schaltgetriebe und eine mind. 15-minütige Testfahrt mit dem Fahrlehrer/der Fahrlehrerin bei der festgestellt wird, dass der Bewerber/die Bewerberin in der Lage ist, ein Kraftfahrzeug mit Schaltgetriebe innerhalb und außerhalb geschlossener Ortschaften sicher, verantwortungsvoll und umweltbewusst zu Fahren.
Die 10 Stunden auf Schaltwagen sind Teil der normalen Ausbildung, kommen also nicht obendrauf.
Vorteile:
- entspannter in die Prüfung
- mehr Konzentration auf den Straßenverkehr
- kein „Abwürgen“ des Motors
Bitte beachten:
Bei Erweiterungen auf Klasse BE, C1, C1E, C, CE beschränkt sich die Fahrerlaubnis auf Automatik (außer es wird eine Schaltprüfung zusätzlich abgelegt).Das gilt nur bei der Klasse B197 !!!!!
Info`s auch gerne unter Tel: 01728712810
Dein Roller für den Führerschein Klasse AM
Du bist 15? Dann bist Du hier richtig. Für die Führerscheinklasse AM ist der Roller das ideale Zweirad. Damit darfst Du drei-/vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge, Kleinkrafträder und Fahrräder mit Hilfsmotor mit stattlichen 45 km/h und mit maximal 50 cbm bewegen. Wenn Du magst, mache gleich die Klasse L (Zugmaschinen bis 32 km/h) mit. Wenn Du bereits 18 bist, ist die Führerscheinklasse A genau das richtige für Dich. Was heißt das im Klartext und in Stichworten? Krafträder mit und ohne Beiwagen, mehr als 50 cbm, mehr als 45 km/h, zunächst beschränkt auf 25 kW und maximal 0,16 kW pro Kilogramm Leergewicht, nach zwei Jahren prüfungs- und antragsfreie Aufhebung der Beschränkung, Mindestalter: 18 Jahre. Alles klar? Übrigens: Wenn Du den Autoführerschein machst, ist die Klasse AM natürlich inklusive.
Ab sofort gilt AM mit 15 Jahren !!!!
Dein Motorrad für den Führerschein Klasse A1
Bis zum erfahrenen Easy Rider dauert es noch ein wenig, aber um die Führerscheinklasse A1 zu machen, ist unsere Aprilia Tuono das ideale Gefährt. Was hinter A1 steckt: Leichtkrafträder ab 50 cbm bis maximal 125 cbm, maximal 11 kW. Mindestalter: 16 Jahre.
B196
Voraussetzungen sind Mindestalter 25 Jahre, Mindestens 5 Jahre im Besitz des B Führerscheins. Dieses Recht gilt nur innerhalb von Deutschland. Fahrten ins Ausland sind nicht erlaubt. Ein Aufstieg von A1 auf A2 ist nach §15FeV nicht möglich.
Theorie: 4 Unterrichtseinheiten a` 90 Minuten klassenspezifischer Motorradunterricht.
Praxis: 5 Unterrichtseinheiten a` 90 Minuten
Keine theoretische oder praktische Prüfung erfolrderlich.
Die Ausbildung erfolgt nur auf dem eigenen Roller/Motorrad ( wird nicht mit dem Fahrschulfahrzeug angeboten ) !